Zukünftige Nutzung der Räume der Burgschule Davensberg vom 29.08.2016

Antrag                                                                        Datum: 29.08.2016

Sehr geehrter Herr Dr. Risthaus,

hiermit beantragen wir folgenden Tagesordnungspunkt im kommenden Schul- und Kulturausschuss in die Tagesordnung aufzunehmen.

Zukünftige Nutzung der Räume der Burgschule Davensberg

Begründung:

Die Burgschule Davensberg wird auslaufen und es stellt sich die Frage zur zukünftigen Nutzung der verschiedenen Gebäudeteile.

Durch eine Nachnutzung der Gebäude ergeben sich zukünftig neue Chancen für den Ortsteil Davensberg. Insbesondere bieten sich aus unserer Sicht neue Möglichkeiten für das vielfältige Vereinsleben im Dorf. Bereits heute ist das „Schulzentrum“ in Davensberg mit den Gebäuden der Grundschule und Burgschule weit über den regulären Schulbetrieb hinaus durch Vereine, Gruppierungen und Institutionen genutzt.

Beschlussvorschlag:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, verschiedene Varianten zur zukünftigen Nutzung der Räume der Burgschule Davensberg darzulegen. Insbesondere soll eine Nachnutzung durch Davensberger Vereine in den Räumlichkeiten geprüft und angestrebt werden.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, mögliche Folgen aus der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit der Stadt Lüdinghausen und der Gemeinde Senden für zukünftige Nutzungsvarianten zu prüfen und darzulegen.

Mit freundlichem Gruß.

Christian Ley

Status: angenommen, umgesetzt

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top