Holocaustgedenktag – Niemals vergessen!

Holocaustgedenktag – Niemals vergessen!

Die SPD Mitglieder gedachten der Opfer.
Die SPD Mitglieder gedachten der Opfer.

„Unser Land hat sich in den vergangenen 71 Jahren verändert und wir können heute auf eine große Offenheit, Solidarität und Willkommenskultur an vielen Stellen in Deutschland stoßen“, so der SPD-Ortsvereinvorsitzende Johannes Waldmann in seiner Ansprache zum Holocaustgedenktag in Herbern.

„Dort wo Angst geschürt wird und Hass entsteht, dort treten wir entgegen und setzten unsere Idee einer toleranten, vielfältigen und solidarischen Gesellschaft entgegen“, so Waldmann weiter.

Der Holocaust-Gedenktag wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ins Leben gerufen. Am 1. November 2005 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Dieser Termin wurde ausgewählt, da sich an diesem Tag die Befreiung des größten Vernichtungslagers der Nazis in Auschwitz durch die sowjetische Armee im Jahr 1945 jährt.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top