Besuch vom Fraktionsvorsitzenden der Bundes-SPD Dr. Rolf Mützenich bei Firma Klaas in Ascheberg

Besuch Rolf Mützenich bei Klaas

Am 26.08.2021 hat Rolf Mützenich (MdB), der Fraktionsvorsitzende der SPD in Berlin, den heimischen Bundestagskandidaten Johannes Waldmann in Ascheberg besucht. Es wurde eine Besichtigung der Fertigung der Firma Klaas Alu-Kranbau GmbH mit dem Schwerpunkt „Ausbildung von Jugendlichen“ anvisiert. Die Geschäftsführerin Daniela Klaas und der Geschäftsführer Ludger Klaas haben selbst den Rundgang geleitet.

Schnell wurde klar, dass die Ausbildungsperspektiven der Jugendlichen und die gesellschaftliche Anerkennung des Handwerks gefördert werden müssen. „Eltern empfehlen Ihren Sprösslingen immer noch, lieber ein Studium zu probieren, als eine solide Ausbildung anzustreben“, so Daniela Klaas. Eine moderne Fertigung in einem mittelständischen Unternehmen sei heute nicht mehr mit dem aus den 80-er Jahren zu vergleichen.

Wichtig sei auch die Integration von Geflüchteten und da besonders die zu halten bzw. nicht abzuschieben, die wirklich arbeiten wollten, eine Ausbildung anstreben und sich wirklich engagieren. „Der Spielraum der Bezirksregierung wurde hier wohl nicht ausgeschöpft“, so Mützenich, was er bedauerte.

„Genau das ist auch das, was ich meinen Schülerinnen und Schülern in der 9. und 10. Klasse sage, mit einer guten Ausbildung stehen einem manche Türen offen und man kann auch da Karriere machen“, so Johannes Waldmann.

Mit den besten Wünschen für die Wahl ging die Gruppe auseinander….

Besuch Rolf Mützenich bei Klaas
v.l.: Johannes Waldmann, Rolf Mützenich, Daniela Klaas, Ludger Klaas
Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top