Themenfülle beim Stammtisch mit Andre Stinka!

Themenfülle beim Politischen Stammtisch mit Andre Stinka!

Der letzte ‚Politische Stammtisch‘ der SPD Ascheberg vor der Landtagswahl fand im Hotel Restaurant Clemens-August mit dem SPD-Abgeordneten und Generalsekretär André Stinka statt, der nochmal die Erfolge der vergangenen Jahre verdeutlicht hat.

Das Foto ist von Martin Schwerdtfeger.

„In den vergangenen Jahren hat Ascheberg stark von Entscheidungen aus Düsseldorf profitiert. Die Arbeit von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der SPD-geführten Landesregierung war positiv für die Gemeinde Ascheberg!“, so Stinka.

  • Das letzte Kita-Jahr wurde beitragsfrei gestellt!
  • Seit 2010 wurden 100 zusätzliche Kitaplätze für Kinder unter 3 Jahren geschaffen!
  • Über 600.000 Euro stehen zusätzlich für die Ausstattung der Ascheberger Schulen aus dem Programm „Gute Schule 2020“ bereit!
  • Der Grundschulstandort in Davensberg wurde erhalten!
  • Das Land hat 80% der Kosten für die Renaturierung der Emmerbachaue Deipenwiese übernommen!
  • Der neue Radweg zwischen Ascheberg und Herbern wurde realisiert!

Doch es gibt noch viel zu tun: Wir brauchen noch mehr Investitionen in Infrastruktur und Bildung. Die Familien können darauf vertrauen, dass wir die Betreuung in Kitas und Schulen weiter ausbauen und Elternbeiträge für Kitas in Kernzeiten streichen. Wir wollen Arbeitssuchenden den Wiedereinstieg in Arbeit besser ermöglichen und dafür den sozialen Arbeitsmarkt ausbauen. Und wir gestalten aktiv die Digitalisierung: vom schnellen Internet in ganz NRW bis zum digitalen Lernen.

Am Muttertag (14. Mai 2017) finden die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen statt.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top