Petra Haverkamp bleibt AWO Vorsitzende!

Petra Haverkamp bleibt AWO Vorsitzende!

-Barrierefreiheit war Hauptthema-

Irene Hellwig, Wolfgang Tietze, Renate Wulfert, Volker Brümmer, Petra Haverkamp, Christian Ley, Waltraud Kluger, Dieter Rogoll, Erika Meier, Johannes Waldmann
Irene Hellwig, Wolfgang Tietze, Renate Wulfert, Volker Brümmer, Petra Haverkamp, Christian Ley, Waltraud Kluger, Dieter Rogoll, Erika Meier, Johannes Waldmann

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag in der Gaststätte Eickholt in Davensberg stand die Wahl des gesamten Vorstands. Einstimmig wurden die Vorsitzende Petra Haverkamp, ihr Stellvertreter Dieter Rogoll, Kassiererin Irene Hellwig und Schriftführer Volker Brümmer wiedergewählt. Als Beisitzer fungieren weiterhin Waltraud Kluger, Erika Meier und Renate Wulfert. Neue Kassenprüfer sind Christian Ley und Johannes Waldmann.

Nach der Begrüßung durch Petra Haverkamp, Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, ging es zügig zum zweiten Punkt der Tagesordnung. Haverkamp eröffnete hierbei die Diskussion über den demographischen Wandel in der Gemeinde. Die Barrierefreiheit in Arztpraxen oder auch im Bürgerbus waren Beispiele, die in der Diskussion von den rund 30 Anwesenden aufgegriffen wurden.

Johannes Waldmann, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Ascheberg, kündigte einen runden Tisch mit allen beteiligten Gruppen und Vereinen, organisiert durch die Gemeinde, an.

Nach dem offiziellen Teil klang die Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Brunch aus. Wichtige Termine sind die Fahrradbörse am 27. April auf dem Katharinenplatz in Ascheberg und die Freizeitfahrt im Sommer ins Sauerland zum „Fort Fun“.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top