Aus dem Erinnern fürs Heute lernen!

Aus dem Erinnern fürs Heute lernen!

Herbern (Quelle: WN, Isabel Schütte) – „Wir müssen heute sehr genau hinschauen und rechtzeitig immer dort eingreifen, wo soziale Ausgrenzung und Diskriminierung beginnt“, sagte Birgit Homann beim Gedenken an den Stolpersteinen, die für Familie Samson verlegt worden waren.

Gedenken an den Stolpersteinen.

Am späten Nachmittag haben gestern die Mitglieder des SPD Ortsvereins den Opfern der Novemberpogrome in Herbern gedacht. Die Genossen versammelten sich am ehemaligen Haus der Familie Samson und haben als Zeichen der Erinnerung, die im Jahre 2013 verlegten Stolpersteine geputzt. Anschließend wurden Blumen und Kerzen an den Stolpersteinen zum Gedenken aller Opfer der Novemberpogrome niedergelegt.

„Die Stolpersteine erinnern alle vorbeigehenden Bürger an die Familie Samson und die an ihnen verübten Verbrechen. Diese Verbrechen bilden eines der dunkelsten Kapitel in unserer Gemeindegeschichten und es ist unsere Aufgabe diese Erinnerung wach zu halten. Wir müssen dafür sorgen, dass eine Wiederholung ausgeschlossen bleibt und gleichzeitig entschieden für Toleranz, Menschlichkeit und Frieden eintreten“, sagte SPD-Mitglied Birgit Homann. Kaya Homann und Wilfried Voß erinnerten ebenfalls an die Novemberpogrome.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde das Haus der Familie Samson angegriffen und beschädigt. Der damalige Sachschaden wurde von staatlicher Seite mit 3000 Reichsmark beziffert. „Die Pogrome und schließlich der Holocaust hatten eine Vorgeschichte in Deutschland. Es begann mit sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir müssen heute sehr genau hinschauen und rechtzeitig immer dort eingreifen, wo soziale Ausgrenzung und Diskriminierung beginnen“, sagte Homann abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top