Jugendhilfeleistungen vom 25.08.2020

Antrag Datum: 25.08.2020

Jugendhilfeleistungen

Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt im nächsten JSSSA einen detaillierten Bericht über die durch die Jugendamtsumlage finanzierten Leistungen und weiteren Angebote des Kreisjugendamtes auf dem Gebiet der Gemeinde Ascheberg zu geben. Dabei sollen vor allem die Möglichkeit der Nutzung und der Zugang von Beratungsangeboten – auch durch finanzierte freie Träger- für Kinder, Jugendliche und Familien vor Ort erläutert werden.

Begründung:
Im Haushalt der Gemeinde Ascheberg ist zusammen bzw. als Teil der Kreisumlage die Jugendamtsumlage, im letzten Haushalt in Höhe von xxx hinterlegt.
Durch die Jugendamtsumlage werden entsprechende Leistungen des Kreisjugendamtes für die Menschen in der Gemeinde Ascheberg finanziert, da die Gemeinde aufgrund ihrer Größe kein eigenes Jugendamt unterhält.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern in Ascheberg gibt es wenig Kenntnis über den Umfang und die Art der verschiedenen Leistungen und anderer Angebote, die für sie erbracht werden. Auch auf der Webseite der Gemeinde Ascheberg gibt es hierzu nur wenige Informationen.
Wir denken, die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Ascheberg sollten mehr Informationen über die Art und den Umfang der verschiedenen Leistungen und Angebote erhalten. Dabei sehen wir die Verwaltung der Gemeinde in der Pflicht gute Zugänge und die Verfügbarkeit von Beratung vor Ort sicherzustellen. Die Erreichbarkeit von Beratungs- und Unterstützungsleistungen der Kinder-und Jugendhilfe sind ein wichtiger Beitrag für das Kindeswohl und das Leben von Familien in der Gemeinde.


Der Bericht soll somit Grundlage für eine Weiterentwicklung der Angebote vor Ort und einer Diskussion im Ausschuss sein.

Mit freundlichen Grüße

Christian Ley

Status: angenommen, erledigt

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top