3. Begegnungsfest: Gutes Miteinander!

3. Begegnungsfest: Gutes Miteinander!

Begrüßung aller Gäste.

Am vergangenen Wochenende fand die dritte Auflage des Begegnungsfestes in der Gemeinde Ascheberg statt.

Viele Besucher setztes ein buntes Zeichen für die Integration von Geflüchteten in Arbeit und ein offenes Europa!

„Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Gästen und Mitwirkenden. Es war ein wunderbarer Nachmittag mit vielen interessanten Programmpunkten und Gesprächen“, dankt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

An dem Fest haben mitgewirkt: Firma Klaas, AWO Ascheberg, Inge und Wolfgang Tietze Stiftung, SPD Ascheberg, Senioren Beirat, Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz, Gaststätte „Zur alten Mühle“, zahlreiche Kuchenspender, Musikschule Ascheberg, Siegebrede Combo, Thorsten Meiring Veranstaltungstechnik, Verbraucherzentrale Kreis Coesfeld, Jusos Kreis Coesfeld.

Die Jugendfeuerwehr bei der Übung.

Nachfolgend die Presseberichte zum Fest:

„Viele Flüchtlinge sind angekommen“ – Westfälische Nachrichten

Ascheberg – Das mittlerweile dritte Begegnungsfest auf dem Gelände der Firma Klaas bot ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Darüber hinaus standen die berufliche Integration von Flüchtlingen und der Gedanke des offenen Europas im Mittelpunkt. Bei der Premiere war es ein fremdes Begegnen. Das Treffen von Flüchtlingen, ihren Helfern und den Bürgern der Gemeinde Ascheberg auf dem Gelände der Firma Klaas hat sein Gesicht verändert. Die dritte Auflage, wieder vom SPD-Ortsverein organisiert, wurde am Samstag eher zu einem Familientreffen. Viele kennen sich, viele schätzen sich und die Sprachbarriere ist weiter geschrumpft. Von Theo Heitbaum

Europakandidatin Sarah Weiser, Ludger Klaas und Johannes Waldmann

„Begegnungsfest zeigt gutes Miteinander“ – Westfälischer Anzeiger

Ascheberg – Viel Sonne und sommerliche Temperaturen bildeten auch beim dritten Begegnungsfest der Ascheberger SPD auf dem Gelände der Firma Klaas den perfekten Rahmen für Information, Spaß und jede Menge Gespräche. Die Themen „Arbeitsplätze für Geflüchtete“ und „Fragen an Europa“ bildeten das informative Gerüst des Nachmittages. Erstmals war die Verbraucherberatung des Kreises Coesfeld mit einem Stand vertreten. Von Gaby Heinkel-Brüggemann

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top