Wahl zum Bundestagskandidaten

Johannes Waldmann

Am 16.01.2021 wurde Johannes Waldmann zum Bundestagskandidaten im Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt II 127 gewählt.

Stinka: „Mit Johannes Waldmann können wir ein klares Signal für die Zukunft der SPD geben.“

Die SPD hat Johannes Waldmann zum Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2021 gewählt. Der 32-jährige erhielt 87% der Stimmen der Delegierten aus den Ortsvereinen im Kreis Coesfeld und Steinfurt. In der Konferenz, die unter starken Vorsichts- und Hygienemaßnahmen stattfand, begeisterte Johannes Waldmann die Genossinnen und
Genossen: „Ich habe eine Vision von der Zukunft und eine Vorstellung wie es nach Corona weitergehen muss. Investitionen und gute Arbeit sind dabei für mich die Schlüsselstellen.“

Als Hauptschullehrer erlebt Johannes Waldmann täglich, was es bedeutet gesellschaftlich abgehängt zu werden. Sein Ziel ist es deshalb mit Investitionen in Bildung und Infrastruktur soziale Ungerechtigkeit abzubauen. Dazu fordert Waldmann einen Mindestlohn von 12 € und eine Mindestausbildungsvergütung von 650€.

„In diesem Jahr geht es um die Zukunft Deutschlands. Die Corona Krise trifft die Schwächsten hart. Familien mit Kindern, Beschäftigte genauso wie Rentnerinnen und Rentner zählen auf uns, weil die Chancen auf beruflichen Aufstieg und gute Arbeitsbedingungen verbaut sind oder bezahlbarer Wohnraum fehlt. Ich kann nicht einfach zusehen. Ich will dafür kämpfen, dass wir eine starke SPD haben, die diese Probleme anpackt und das Leben und die Zukunftschancen für alle Menschen verbessert.“ ergänzt Johannes Waldmann abschließend.

Für weitere Informationen auch gerne direkt auf der Homepage von Johannes Waldmann

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top