Integrationskurs mit Material ausgestattet!

Integrationskurs mit Material ausgestattet!

Anke Lühring, Elias Safa und Johannes Waldmann.
Anke Lühring, Elias Safa und Johannes Waldmann.

Der SPD Ortsverein Ascheberg, die Gaststätte „Zur alten Mühle“ und Elias Safa aus Herbern haben einen Integrationskurs für Geflüchtete aus der Gemeinde organisiert und mit Lehr- und Lernmaterialien ausgestattet.

Geleitet wird der Kurs durch Elias Safa und im Mittelpunkt steht der Deutschunterricht. Dieser wird allerdings immer wieder durch Informationen zum alltäglichen Leben in Deutschland bereichert.

Auch werden erste Informationen zur Demokratie und den politischen Verfahren in Ascheberg, NRW, Deutschland und Europa gegeben.

Bereits seit dem 09. August werden 12 geflüchtete Männer und Frauen täglich in den Räumen der Gaststätte „Zur alten Mühle“ unterrichtet.

12 Männer und Frauen werden unterrichtet.
12 Männer und Frauen werden unterrichtet.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Familie Lühring und Elias Safa für ihren Einsatz. Der Spracherwerb ist der Schlüssel zur Integration und deshalb sind wir froh, dass dieser Kurs so stark nachgefragt wird“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

„Als SPD Ortsverein war es uns wichtig, dass wir in der Gemeinde auch ein Angebot zum Spracherwerb für Flüchtlinge machen, die nur eine `schlechte Bleibeperspektive´ haben. Alle Menschen die bereits seit vielen Monaten in der Gemeinde leben brauchen ein Angebot zum Spracherwerb“, so Waldmann.

„Die politischen Fehler der Vergangenheit dürfen nicht wiederholt werden. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass diese Menschen so einfach wieder verschwinden werden“, so Waldmann abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top