Bürgermeister und Verwaltung müssen Gespräche mit Vereinen suchen!
Die Burgschule in Davensberg wird zum Sommer 2017 die letzten Schülerinnen und Schüler entlassen und die zukünftige Nutzung der Räume muss geklärt werden.
Bereits im September 2016 hat sich der Schul- und Kulturausschuss der Gemeinde Ascheberg auf Antrag der SPD-Fraktion mit der Frage zur zukünftigen Nutzung der Räumlichkeiten befasst.

In der Sitzung wurde einstimmig beschlossen, dass die Verwaltung verschiedene Varianten zur zukünftigen Nutzung der Räume der Burgschule darlegt und insbesondere eine Nachnutzung durch Davensberger Vereine geprüft und angestrebt werden solle.
„Die SPD-Fraktion erwartet, dass der gefasste Beschluss von der Verwaltung endlich vollständig umgesetzt wird. Die Davensberger Vereine sind in der Frage der zukünftigen Nutzung der Burgschulräume mit einzubeziehen und es müssen Gespräche geführt werden. Aus unserer Sicht bieten sich durch eine Nachnutzung neue Chancen für das Vereinsleben in Davensberg und die Vereine könnten in ihrer Arbeit gestärkt werden“, erläutert SPD-Ratsherr Johannes Waldmann.