Wir brauchen Mietwohnungen in Ascheberg!

Realisierung von sozialem Wohnungsbau in der Gemeinde Ascheberg!

In der letzten Sitzung des Bauausschusses wurde der Antrag der SPD Fraktion zur Realisierung von sozialem Wohnunsbau in der Gemeinde Ascheberg zugestimmt. Damit ist ein erster Schritt getan!

Begründung:

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist inzwischen von allen politischen Akteuren in der Gemeinde erkannt worden. Nun muss eine Realisierung schnellstmöglich umgesetzt werden. Schon heute suchen viele Menschen eine Mietwohnung in unserer Gemeinde. Hierbei sind nicht nur Leistungsbezieher nach SGB II mit Wohnberechtigungsschein in den Fokus zu nehmen. Vielmehr suchen viele Familien, Singles, junge Paare, Berufsanfänger und Senioren günstige Wohnungen. Diese Personengruppen sind nicht nur mit neuen Bauplätzen in der Gemeinde zu halten. Vielmehr muss vermehrt die Realisierung von Mehrfamilienhäusern Ziel der Gemeinde sein.

Sofern durch Investorenlösungen keine Realisierung zu erwarten ist, muss die Gemeinde selbst aktiv werden. Was bei Kitas oder Unterkünften für Geflüchtete möglich ist, kann auch im Woh-nungsbau eine tragfähige Lösung sein. Lösungen hierzu müssen nun erarbeitet werden.

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, eine eigene Realisierung sozialen Wohnungsbaus in der Gemeinde zu prüfen und in der nächsten Sitzungsfolge einen Planungsweg aufzuzeigen (z.B. über die AGEG).

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top