Fußgängeraktionstage auf der Sandstraße!

Fußgängeraktionstage auf der Sandstraße!

Wir fordern die Organisation von Fußgängeraktionstagen auf der Sandstraße zwischen der Einfahrt zum Lambertus Kirchplatz und der Himmelstraße im Zeitraum vom Kirmesende am 29. Juli bis zur italienischen Nacht am 9. August in diesem Jahr!

Beschlussvorschlag:

1. Für die Organisation der Fußgängeraktionstage auf der Sandstraße werden Haushaltsmittel in Höhe von 10.000€ im Haushalt eingestellt.

2. Die Verwaltung wird beauftragt, eine vorübergehende Sperrung der Sandstraße für den Autoverkehr zwischen der Einfahrt zum Lambertus Kirchplatz und der Himmelstraße im Zeitraum vom Kirmesende am 29. Juli bis zur italienischen Nacht am 9. August vorzubereiten und durchzuführen.

Begründung:

Die Verkehrssituation auf der Sandstraße wird von den meisten Bürgerinnen und Bürgern in der Ortschaft Ascheberg weiterhin als kaum tragbar erlebt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung reicht als Verkehrsberuhigung nicht aus. Die enge Straße wird durch einen erheblichen Durchgangsverkehr frequentiert. Auch werden viele Autos teilweise auf den Gehwegen geparkt.

Der Ortschaft Ascheberg fehlt außerdem ein Ortszentrum mit Außengastronomie zum Verweilen. Der Katharinenplatz erfüllt diese Funktion wegen der rückwärtigen Lage zum eigentlichen Ortszentrum nicht vollständig.

In der Bürgerschaft werden verschiedene Lösungen für den Bereich debattiert, von einer Einbahnstraßenlösung bis zu einer Fußgängerzone ohne jeden Autoverkehr.

Unserer Fraktion ist klar, dass der gesamte Ortskernbereich in einer großen Lösung mit dem geplanten Vollsortimenter und dem Drogeriemarkt entwickelt werden muss. Dennoch kann schon in diesem Jahr ein Projekt in Angriff genommen werden, in dem die Akzeptanz einer Fußgängerzone auf einem kurzen Bereich der Sandstraße überprüft werden kann. Hierdurch ergibt sich keine Verpflichtung für die weitere Entwicklung im Zuge der Realisierung der Neubauvorhaben im Ortskern.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top