Wahlprogramm online!

Unser Wahlprogramm zum herunterladen!

Gemeinsam Zukunft gestalten!

Präambel

image

Am 25. Mai 2014 wird der Gemeinderat neu gewählt und die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD treten für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit an.

Wir wissen, die solidarische Gesellschaft wird in der Kommune vor Ort gelebt. Sie ist es, die für die Daseinsvorsorge verantwortlich ist und den Alltag der Menschen prägt. In der Kommune entscheidet sich, ob alle Kinder frühkindlich gefördert werden, ob es gute Schulen und für Jugendliche attraktive Freizeitangebote gibt, ob ältere Menschen integriert bleiben und sich unsere Bürger im öffentlichen Raum sicher fühlen. Seit 2009 haben wir in unserer Gemeinde viel bewegt. Gemeinsam mit der rot-grü- nen Landesregierung war eine fortschrittliche Politik für Ascheberg möglich.

• Der Einstieg in den beitragsfreien Kindergarten wurde geschafft.
• Die Profilschule ist erfolgreich gestartet.
• Wir haben massiv in den Ausbau der U-3 Betreuung investiert und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben. Wir werden aufgrund der verstärkten Nachfrage Lösungen vorschlagen.
• Wir haben besondere Investitionen der Vereine unterstützt (z.B. Heimathaus).
• Die Offene Jugendarbeit wurde unterstützt. Sozialpädagogen sind zusätzlich eingestellt worden und die Arbeit zwischen Schulen und OJA ist enger geworden.
• Die Vereine der Übermittagsbetreuung an den Grundschulen wurden intensiv gefördert. Auch haben wir gemeinsam mit dem Verein zur Übermittagsbetreuung an der Lambertusschule Ascheberg für ein Modell geworben, welches Angebote einer OGS und flexibler Betreuungsmodelle verbindet.
• Wir sind verlässlicher Partner für Unternehmensansiedlungen.
• Es wurde endlich ein Durchbruch bei der Windenergie erzielt. Die anderen Ratsfraktionen haben ihre Verweigerungshaltung aufgegeben.

Viele Forderungen sind umgesetzt worden, für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten schon seit langer Zeit eingetreten sind: Die Schaffung eines integrierten Schulsystems, der U-3 Ausbau, eine Verbesserung der Ganztagsbetreuung, die Förderung der regenerativen Energien und eine verantwortliche Finanzpolitik. An dieser Entwicklung hat auch der Bürgermeister Herr Dr. Risthaus mitgewirkt. Seine Arbeit ist geprägt von Professionalität und Sachlichkeit.
Diesen Weg werden wir weitergehen! Wir unterstützen die Einzelkandidatur von Herrn Dr. Risthaus für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister.

Ob auch in Zukunft eine sachbezogene und konstruktive Politik im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingen kann, hängt entscheidend von der Zusammensetzung des nächsten Gemeinderates ab. Die Vergangenheit hat bereits gezeigt, die besten Entscheidungen sind für unsere Gemeinde immer dann gefallen, wenn die CDU keine absolute Mehrheit hatte.

Unser Kommunalprogramm wurde im „Bürgerdialog – Ascheberg 2020“ gemeinsam und transparent erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger konnten sich beteiligen und unterbreiteten zahlreiche Ideen und Anregungen für die Zukunft Aschebergs. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sind unsere Richtschnur für die zukünftige politische Arbeit. So entstand ein Programm von den Menschen für die Men- schen, mit dem wir in unserer Gemeinde Verantwortung übernehmen werden.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top