Unterschied zur Union: Kein neues Wettrüsten!

Unterschied zur Union: Kein neues Wettrüsten!

Im Wahlkampf werden die Positionen zwischen SPD und CDU/CSU sehr deutlich: Wir wollen kein neues Wettrüsten!

In den vergangenen Wochen haben CDU/CSU wiederholt weitreichende Forderungen nach neuen Waffen und mehr Geld für militärische Aufrüstung gefordert.

Wir sagen „Nein“ zum Wettrüsten!

Im Europawahlkampf wirbt die neue CDU-Vorsitzende offen für neue Milliardenprojekte wie Flugzeugträger. Dabei zeigen die CDU/CSU-Minister seit Jahren, dass sie im Bundesverteidigungsministerium schon mit weniger komplexen Waffensystemen erhebliche Schwierigkeiten haben.

„Wir halten eine gute Ausrüstung der Bundeswehr für angebracht. Eine Erfüllung des 2-Prozent-Ziels der Nato geht allerdings viel zu weit und würde den mit gut 43 Milliarden Euro hohen Wehretat in den nächsten Jahren auf über 75 Milliarden Euro ansteigen lassen. Dies lehen wir ab“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

In der Vergangenheit (2014) haben sich die Nato-Staaten ein Ziel gesetzt, so soll jedes Bündnismitglied seine Verteidigungsausgaben innerhalb eines Jahrzehnts auf mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) steigern.

„Das Ziel ist falsch und hat mit einer ausgewogenen Politik wenig zu tun“, so Waldmann abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top