SPD besucht DRK Herbern

SPD besucht DRK Herbern

-Defibrillatoren können im Ernstfall das Leben retten-

Auf dem Foto von Links: Michael Krieger, Irene Hellwig, Elmar Hammwöhner, Manfred Hillermann, Friedhelm Staar (DRK), Uwe Cottmann, Johannes Waldmann, Nils Ohk, Petra Haverkamp und Christian Ley.
Auf dem Foto von Links: Michael Krieger, Irene Hellwig, Elmar Hammwöhner, Manfred Hillermann, Friedhelm Staar (DRK), Uwe Cottmann, Johannes Waldmann, Nils Ohk, Petra Haverkamp und Christian Ley.

Am vergangenen Montag besuchte die SPD Ascheberg im Rahmen ihres ‚Bürgerdialogs-Ascheberg 2020‘ das DRK in Herbern. Friedhelm Staar informierte über die Arbeit des DRK und unterrichtete die Genossinnen und Genossen im Umgang mit Defibrillatoren zur Laienreanimation. „Diese Geräte sind einfach zu bedienen und retten im Ernstfall das Leben“, warb Friedhelm Staar.
In der nächsten Sitzung des Jugend-, Senioren-, Sozial- und Sportausschusses hat die SPD Fraktion bereits einen Tagesordnungspunkt zur Installation von Defibrillatoren zur Laienreanimation in Sportanlagen und anderen öffentlichen Einrichtungen beantragt.
„Wir wollen mit diesem Antrag für ein wichtiges Thema sensibilisieren und auf mögliche Notfallsituationen vorbereitet sein. Im Ernstfall haben Laien bei der Leistung der ersten Hilfe oft Angst, Fehler zu begehen und beginnen im Zweifelsfall nicht mit der lebensrettenden Wiederbelebung. Mit einem einfach zu bedienenden Defibrillator, der dem Ersthelfer die richtigen Anweisungen zur Herzdruckmassage und zur Beatmung gibt, ist eine erfolgreiche Wiederbelebung wahrscheinlicher“, erklärte Johannes Waldmann die Überlegungen für diesen Antrag.
Die Kosten für die Anschaffung liegen bei ca. 700€ bis 1200€ je Gerät inklusive Halterung, Ersatzbatterie und notwendigem Zubehör. Die Gemeinde Ascheberg sollte für alle Sportanlagen in den drei Ortschaften jeweils einen Defibrillator für die Laienreanimation anschaffen und diese gut erreichbar anbringen. Die Auswahl der Gerätetypen und die Standorte sollte die Verwaltung in Absprache mit den Rettungsdiensten treffen und die entsprechenden Angebote der Firmen einholen.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top