Sommerradtour durch die Gemeinde!

Sommerradtour durch die Gemeinde!

Betriebsbesichtigung bei Kaiser!
Betriebsbesichtigung bei Kaiser!

Auf der traditionellen Sommerradtour im SPD-Ortsverein Ascheberg wurden die Stationen „Betriebsbesichtigung bei Kaiser“, Baugebiet „Hemmen“, „Deipen Wiese“ und der Burgturm in Davensberg angesteuert.

Ziel der Radtour ist es, die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und anderen Projekten in der Gemeinde aktiv zu begleiten. Es war die 12. Auflage der Sommerradtour, die einst von Dr. Angelica Schwall-Düren im Kreis Coesfeld initieriert wurde.

„Der Besuch im Familienunternehmen Kaiser hat den Facettenreichtum im Fahrzeugbau verdeutlicht. Dieses Handwerk ist sehr innovativ und erfolgreich in der Gemeinde. Es bietet zahlreichen jungen Menschen einen zukunftsfähigen Ausbildungsplatz“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

Volker Brümmer, Andre Stinka und Johannes Waldmann.
Volker Brümmer, Andre Stinka und Johannes Waldmann.

„Wir werden zukünftig dabei helfen, die vielen Handwerksberufe zu bewerben und sie noch stärker ins Bewusstsein der Menschen zu bringen“, so SPD-Landtagsabgeordneter und Generalsekretär Andre Stinka.

Die Radtour führte weiter nach Davensberg, wo die Genossen sich über den Durchbruch beim Baugebiet „Hemmen“ freuten und die Baufortschritte in der „Deipen Wiese“ beim Projekt zur ökologischen Verbesserung des Emmerbaches bewunderten.

Der Tag endete bei Bratwurst und Kaltgetränken am Burgturm in Davensberg. Dort konnten noch einige aktuelle Themen mit der Vorsitzenden des Heimatvereins Davensberg, Annelise Buntrock, diskutiert werden.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top