SPD-Ascheberg Sommerradtour 2012
Mit der traditionellen Sommerradtour sucht die SPD den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde Ascheberg. Aktuelle Projekte und Initiative der Ratsfraktion stehen ebenso auf dem Programm, wie der Kontakt zu Unternehmen und Vereinen. Grundsätze sozialdemokratischer Politik wie das Eintreten für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit in der Bildungs- und Familienpolitik sowie eine Wirtschaftspolitik, die dem Wohle der Allgemeinheit verpflichtet ist, werden während der Radtour an verschiedenen Stationen vor Ort sichtbar.
Programmablauf:
Ca. 14:15 Uhr Ascheberg, Gewerbegebiet-West: Elektrotechnik Wilczek
Themen: Betriebsbesichtigung, Mittelstandorientierte Wirtschaftspolitik für den ländlichen Raum, Arbeitnehmerfragen

Ca. 15:00 Uhr Ascheberg, Rheinsbergring: Kita-Rheinsbergring
Themen: U-3 Ausbau, Bericht des Fraktionsvorsitzenden
Standpunkt: Ab 2013 besteht der Rechtsanspruch auf einen KiTa-Platz auch für Kinder unter 3 Jahre. Nachdem das, durch die ehemalige schwarz/gelbe Landesregierung verursachte Finanzierungs- und Ausbauchaos von SPD und Grüne beseitigt wurde, konnten in Ascheberg die Plätze zur Abdeckung eines Bedarfs von 35 % schon weitgehend geschaffen werden. Nach neuester Prognose wurden die jetzt noch fehlenden Plätze jedoch von ursprünglich 3 Gruppen auf 1,8 Gruppen reduziert. Entsprechend reduziert soll auch der Ausbau an der KiTa Rheinsbergring ausfallen. Diese Reduzierung ist nach Auffassung der SPD-Fraktion falsch. Wie bereits beim Start der U 3-Versorgung wird, durch die Entscheidungen der Eltern, der Bedarf sehr schnell höher ausfallen und 35 % übersteigen. Kinder müssten dann abgewiesen werden. Daher votierte die SPD-Fraktion (gegen die Stimmen der übrigen Fraktionen) dafür, die KiTa Rheinsbergring, wie ursprünglich beschlossen, um 3 Gruppen zu erweitern. Dieser vorläufige Puffer würde in kürzester Zeit aufgebraucht sein.
Ca. 15:20 Uhr Ascheberg, Schulzentrum: Mensa-Profilschule
Themen: Mensabau, kurzer Bericht zum ersten Profilschuljahr
Ca. 16:15 Uhr Davensberg, Beverförderweg: Plangebiet Hemmen
Themen: Dorfentwicklung Davensberg, moderate Baulandausweisung
Standpunkt: Die SPD Ascheberg tritt für eine Entwicklung des Plangebietes Hemmen ein. Ein neues Baugebiet ist für die weitere Entwicklung des Dorfes dringend erforderlich. Sozialdemokratische Politik möchte die Infrastruktur im ländlichen Raum langfristig sichern. Schule, Kindergarten, Lebensmittelmarkt und ein lebendiges Vereinsleben sind für die Attraktivität Davensbergs von großer Bedeutung.
Ca. 16:30 Uhr Davensberg, Burgturm: Heimathaus Davensberg
Themen: Burgturmführung, Baufortgang Heimathaus, Bericht Heimatverein Davensberg
