Realistische Steuerhebesätze in Ascheberg!

Realistische und niedrige Steuerhebesätze in Ascheberg!

Wolfgang Tietze, Johannes Waldmann und Ludger Klaas.
Wolfgang Tietze, Johannes Waldmann und Ludger Klaas.

In der vergangenen Woche haben die Sozialdemokraten in Ascheberg beim traditionellen Grünkohlessen auf das politische Jahr in der Gemeinde zurückgeblickt. Die Mitglieder trafen sich in der Gaststätte Deitermann in Herbern und zogen eine durchwachsene Bilanz für das abgelaufene Jahr.

„Viele Projekte in der Gemeinde sind in diesem Jahr nicht im Interesse der Bürgerinnen und Bürger vorangetrieben worden. Wir haben bei den Steuern, dem Baugebiet Hemmen und dem Einzelhandel in Ascheberg vom Bürgermeister und der Verwaltung mehr erwartet“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

„Der Bürgermeister Dr. Risthaus hat unrealistische und zu hohe Steuerhebesätze für das Jahr 2016 festgesetzt. Wir erwarten für den nächsten Haushalt deutlich niedrigere Steuerhebesätze“, so Waldmann.

Positiv wurden die Arbeiten in der Deipen Wiese in Davensberg bewertet und das weiterhin große ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe.

„Mit dem ersten Ascheberger Begegnungsfest haben auch wir einen Beitrag zur Willkommenskultur geleistet. Ein ganz besonderer Dank geht dabei an unsere Genossen Wolfgang Tietze und Ludger Klaas. Erst durch ihren großen Einsatz konnte das Fest in diesem Rahmen stattfinden“, dankte Waldmann.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top