Politischer Aschermittwoch 2013

21. Politischer Aschermittwoch in Schwerte

In Rekordzeit waren alle 750 Karten vergriffen und am Abend selbst im Schwerter Freischütz kein einziger freier Platz mehr zu ergattern. Bereits zum 21. Mal fand der Politische Aschermittwoch an eben jenem traditionsreichen Ort statt, an dem die SPD des Bezirkes Westliches Westfalen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges neu gegründet wurde.

Andre Stinka, Veith Lemmen, Roman Gerding, Nils Ohk, Johannes Waldmann, Norbert Römer und Ulrich Hampel
Andre Stinka, Veith Lemmen, Roman Gerding, Nils Ohk, Johannes Waldmann, Norbert Römer und Ulrich Hampel

In diesem Jahr war unser Kanzlerkandidat Peer Steinbrück als Hauptredner eingeladen. Und der sorgte, mit seiner ureigenen Mischung aus messerscharfen Analysen und treffsicheren Pointen, für großartige Stimmung bei den Genossinnen und Genossen im Saal. Da bekam Rainer Brüderle sein Fett weg, “das alte, neue Gesicht der FDP” oder auch Familienministerin Schröder, die immer noch zwischen “Helmut-Kohl-Postern und Barbiepuppenhaus sitzt”. Und über die CDU könne bald ein Film mit dem Titel “Merkel allein zu Haus” gedreht werden, meinte Peer mit einem Augenzwinkern auf die zahlreichen Ministerrücktritte und abgewählten Ministerpräsidenten aus Reihen der Union. Zum Ende seiner Rede machte Peer Steinbrück mit Blick auf die Bundestagswahl noch einmal unmissverständlich klar: “Wir wollen gewinnen!” und erntete damit minutenlangen Applaus.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top