Ortskern in Ascheberg wird umgestaltet und gestärkt

Ortskern in Ascheberg wird umgestaltet und gestärkt

Nach langen Verhandlungen der Verwaltungsspitze wurde nun endlich der Öffentlichkeit ein wichtiger Schritt zur künftigen Entwicklung des Ortskerns zwischen Sandstraße und Lüdinghauser Straße mitgeteilt. Feuerwehr und Rettungswache werden in einem Neubau an anderer Stelle der Ortschaft Ascheberg optimal ausgestattet. Dadurch gewinnt die Gemeinde Platz an der Lüdinghauser Straße, auf dem ein Lebensmittelmarkt entstehen kann.

Die SPD-Fraktion hat sich stets dafür eingesetzt, im Bereich von der Einmündung aus der Sandstraße über die Fläche des jetzigen K+K-Marktes und des KiK-Gebäudes bis zur Lüdinghauser Straße dafür zu nutzen, attraktive Einkaufsmöglichkeiten in einem Lebensmittelmarkt mit Vollsortiment und einem Drogeriemarkt zu schaffen. Diesem Ziel ist die Gemeinde nun endlich einen Schritt näher gekommen.

Von der Lüdinghauser Straße aus können die zu schaffenden Parkplätze angefahren werden. Dadurch wird die Sandstraße entlastet und kann im Bereich zwischen der Einfahrt zum Kirchplatz und der Himmelstraße in eine Fußgängerzone umgewandelt werden. In diesem Bereich können sich kleine Geschäfte und Gastronomiebetriebe entwickeln und so den Ortskern erheblich aufwerten. Dadurch gewinnt der Ortskern an Attraktivität und lädt die Bürger zum Verweilen und Einkaufen ein.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top