Mitglieder sind gegen schnelle Neuwahlen!

Grünkohlessen der SPD Ascheberg

Mitglieder sind gegen schnelle Neuwahlen!

Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der SPD Ascheberg zum traditionellen Grünkohlessen in der Breil Klause. Im Mittelpunkt standen die Diskussion zur aktuellen politischen Lage und ein Rückblick auf das Jahr 2017 mit Ehrungen.

Christian Klaverkamp, Christian Ley, Bärbel Möllenkamp, Wolfgang Tietze, Siegfried Roß, Johannes Waldmann und Ludger Klaas

„Unsere Mitglieder sind sich in einem Punkt einig, wir wollen keine schnellen Neuwahlen. Die Bundeskanzlerin hat in den Jamaika Gesprächen versagt und die SPD wird nach Wegen suchen, wie das Leben in Deutschland gerechter und sozialer gemacht werden kann“, erläutert SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

Für ihr besonderes Engagement beim 2. Begegnungsfest in der Gemeinde Ascheberg wurden die Mitglieder Ludger Klaas und Wolfgang Tietze geehrt. Mit Siegfried Roß und Marianne Roger konnten zudem zusammen 90 Jahre Mitgliedschaft gefeiert werden. So hält Siegfried Roß der Partei seit über 50 Jahren die Treue und Marianne Roger seit über 40 Jahren.

Auch hatte die SPD Ascheberg im Jahr 2017 einen Mitgliederzuwachs. Der Ortsvereinsvorsitzende begrüßte mit Bärbel Möllenkamp und Christian Klaverkamp gleich zwei neue Mitstreiter im Ortsteil Ascheberg.

„Kommunalpolitisch haben wir uns klar positioniert und werden uns dafür einsetzen, dass ein Teilabschnitt der Sandstraße zur Fußgängerzone umgewidmet wird. Im nächsten Jahr werden wir eigene Pläne zur Umsetzung vorstellen und damit die Vorzüge einer Umwidmung herausstellen. Leider verweigert sich die CDU gegen umfangreiche Veränderungen“, so Waldmann abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top