Leitlinien in der Flüchtlingspolitik!

SPD Ortsverein beschließt Leitlinien in der Flüchtlingspolitik

Sebastian Klaas als Neumitglied begrüßt!

Am vergangenen Donnerstag fand das traditionelle Grünkohlessen des SPD Ortsvereins Ascheberg in der Gaststätte Börger-Elvering in Davensberg statt. Die rund 40 Genossen diskutierten zuvor Leitlinien für eine sozialdemokratische Flüchtlingspolitik in der Gemeinde Ascheberg.

Gemeinsames Grünkohlessen im Ortsverein.
Gemeinsames Grünkohlessen im Ortsverein.

„In den vergangenen Tagen ist viel gesagt und veröffentlicht worden. Wir fordern alle Beteiligten dazu auf, gemeinsam und solidarisch die anstehenden Aufgaben zu bewältigen! Die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sollte hier für alle vorbildhaft sein. Öffentliche Aussagen über „Belastungsgrenzen“, „Überlastungsanzeigen“ oder politisch motivierte Schuldzuweisungen sind hierbei dringend zu unterlassen“, so SPD Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

Die Sozialdemokraten setzen sich in der Zukunft dafür ein, dass keine bzw. wenige Konkurrenzsituationen zwischen den bereits hier lebenden Menschen und denen, die jetzt in die Gemeinde kommen entstehen. „Besonders die Vernachlässigung des Wohnungsbaus muss schnellstmöglich angegangen werden. Wir brauchen ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen in unserer Gemeinde. Bereits vor dem Zustrom durch Flüchlinge hatten wir in der Gemeinde und im gesamten Kreis hier deutliche Defizite“, so Waldmann abschließend.

Hier der Link zu den beschlossenen Leitlinien: Sozialdemokratische Leitlinien für eine Flüchtlingspolitik in der Gemeinde Ascheberg

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top