Keine Schüler und Lehrer: CDU will Schule fortführen…

Keine Schüler und Lehrer: CDU will Schule fortführen…

Die Burgschule in Davensberg hat zum Ende des vergangenen Schuljahres die letzten Schülerinnen und Schüler verabschiedet und beendete damit das schrittweise Auslaufen der Schule.

Zum aktuellen Schuljahr 2017/2018 gibt es keine Schüler und Lehrer mehr an der Schule.

„Die Burgschule wurde in der Vergangenheit von immer weniger Eltern als Förderort ihrer Kinder gewählt. Aus der Gemeinde Ascheberg wurden gar keine Kinder an der Schule angemeldet. Deshalb war eine Weiterführung der Schule nicht möglich“, erklärt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

„Die Initiative der SPD-Kreistagsfraktion aus dem Jahr 2014 zur Gründung eines Förderschulverbundes mit den Teilstandorten in Coesfeld, Dülmen und Davensberg wurde von der CDU Mehrheit abgelehnt. Dies war die letzte realistische Möglichkeit zum Erhalt des Förderangebotes“, so Waldmann.

Seit der Landtagswahl steht die neugewählte Landesregierung nun vor der Herausforderung ihre vollmundigen Wahlversprechen umzusetzen. Es ist nun der ausdrückliche Wille der neuen Landesregierung, auch die Förderschulen zu erhalten, die zum Ende des Schuljahres 2016/17 zur vollständigen Abwicklung anstanden.

„Dieser Wille reicht wohl so weit, dass auch Schulen mit 0 Kindern und 0 Lehrern weitergeführt werden sollen. Eine solide Schulpolitik sieht anders aus und wir werden sehr genau darauf achten, dass dieser verfehlte Start der Landesregierung zu keinem Abzug von Lehrern an den anderen Schulen führt“, so Waldmann abschließend.

Das Chaos der CDU-Landesregierung wird noch deutlicher, da bereits eine Nachnutzung der Räumlichkeiten der Burgschule teilweise umgesetzt wurde. So sind Nachnutzungen für den PC-Raum, den Werkraum und die Schulküche schon umgesetzt worden. Auch ein Pavillion wird durch den Verein der „Burgturmspielschar“ genutzt.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top