Gute Entscheidungen für Davensberg!
In der vergangenen Sitzung des Schul- und Kulturausschusses sind zwei Anträge der SPD Fraktion zur „Nachnutzung der Burgschule“ und zum „Investitionsprogramm Gute Schule 2020“ einstimmig beschlossen worden.
Beschluss zur Nachnutzung der Burgschule
Die Verwaltung wird jetzt Varianten zur Nachnutzung der Burgschule erarbeiten und vorstellen. Insbesondere soll eine Nachnutzung durch Vereine angestrebt werden.
Auch wird geklärt, welche Ansprüche bzw. Verpflichtungen sich aus der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit Lüdinghausen und Senden für eine Nachnutzung ergeben. Eine Vorstellung der Varianten und die weitere Beratung finden in der nächsten Sitzung des Schulausschusses statt.

„Wir als SPD werden auf eine Nachnutzungsvariante hinwirken, die eine Beteiligung und Nachnutzung durch die Davensberger Vereinen sicherstellt“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann
Beschluss zum Investitionsprogramm Gute Schule 2020
Die Verwaltung ist beauftragt worden, in Vorbereitung auf das Landesförderprogramm „Gute Schule 2020“, den Investitionsbedarf der nächsten Jahre in die gemeindlichen Schulen und Turnhallen (standort- und maßnahmenscharf) darzustellen.
„Insgesamt sind dies gute Beschlüsse für die gesamte Gemeinde und insbesondere für den Ortsteil Davensberg“, fasst SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann zusammen. „So könnte beispielsweise eine Sanierung der Schultoiletten an dem Grundschulstandort in Davensberg durch das Förderprogramm abgedeckt und realisiert werden“, so Waldmann abschließend.