Grundschulstandort Davensberg gesichert!

SPD: Grundschullösung für Davensberg in Sicht

Am vergangenen Mittwoch besuchten Vertreter der SPD Ascheberg die öffentliche Anhörung zum 8. Schulrechtsänderungsgesetz im Düsseldorfer Landtag. Ziel des Besuchs war es, die Darstellungen der geladenen Sachverständigen vor Ort zu verfolgen und im Gespräch mit Landtagsvertretern auf die besonderen Interessen der Ascheberger und Davensberger Eltern zu verweisen.
In der Anhörung wurden die Bedenken ausgeräumt, dass eine einheitliche pädagogische Organisation notwendig ist, um einen pädagogisch hochwertigen Unterricht zu garantieren. So hielten insbesondere auch die LehrerInnen-Vertreter ein Arbeiten nach jahrgangsscharfem und jahrgangsübergreifendem Unterricht an unterschiedlichen Schulstandorten für möglich. Allerdings wurde eindeutig darauf hingewiesen, dass ein Schulverbund ein schulpädagogisches Konzept benötigt, welches aber erlaubt, unterschiedliche Unterrichtskonzeptionen an den einzelnen Standorten zu verfolgen.

Johannes Waldmann, Renate Hendricks und Harald Kastner
Johannes Waldmann, Renate Hendricks und Harald Kastner

„Unser Eindruck nach der Anhörung ist, dass von der bisher gesetzlich angedachten einheitlichen Organisation bei Schulverbünden nach fünf Jahren abgesehen wird. An ihre Stelle soll nach Vorschlag der Sachverständigen eine permanente pädagogische Zielkontrolle durch die Schulkonferenz treten. Die Schulkonferenz wird daher in der Frage der unterrichtlichen Organisation eine ganz bedeutende Rolle einnehmen und darüber entscheiden, welche Unterrichtsorganisation an welchem Standort durchgeführt wird“, schildert Johannes Waldmann. Gelingensbedingungen für ein Arbeiten nach zwei unterschiedlichen Konzeptionen sind ein klarer Beschluss der Schulkonferenz, der von breiten Teilen der Elternschaft und des Lehrerkollegiums getragen wird, eine abgestimmte Auswahl an Unterrichtsmaterialien, eine intensive Lehrerfortbildung und eine Lehrervertretungsregelung, welche die besonderen Anforderungen der unterschiedlichen Konzeptionen berücksichtigt.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top