Ein Jahr nach der Wahl – Versprochen und Gehalten!

Ein Jahr nach der Wahl – SPD zieht positive Bilanz!

Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann zieht eine Bildanz nach 365 Tagen.
Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann zieht eine Bildanz nach 365 Tagen.

„Wir haben keine Luftschlösser gebaut. Die Wahlversprechen, die wir gegeben haben, haben wir auch eingehalten“, sagte Johannes Waldmann beim Frühschoppen der Genossen in Herbern. Unter das Motto „Versprochen und Gehalten“ stellte der SPD-Ortsverein am Sonntagmorgen einen Frühschoppen in der Gastwirtschaft „Alte Mühle“ in Herbern.

Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann zog 365 Tage nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr Bilanz. „Wir haben keine Luftschlösser gebaut. Die Wahlversprechen, die wir gegeben haben, haben wir auch eingehalten.“ Waldmann betonte, dass voraussichtlich im nächsten Jahr das Baugebiet „Im Hemmen“ in Davensberg an den Start gehen wird. Mit dem Einzug des „Combi-Markt“ auf dem Gelände der Rettungswache wurde in Ascheberg auch dieser Punkt abgearbeitet. „Das Thema ,Fußgängerzone‘ werden wir behandeln, wenn der Vollsortimenter da ist“, so der Ortsvereinsvorsitzende. Die beste Nachricht war jedoch, dass ein Partner für den Glasfaserausbau gefunden wurde. „Dieses bietet eine große Chance, den Glasfaserausbau hinzubekommen. Jetzt müssen nur viele Aufträge geschlossen werden.“

Waldmann erklärte weiter: „Bei der Aula in Herbern bleiben wir natürlich dran, aber es muss auch finanziell machbar sein.“ Gesprächsrunden der SPD vor Ort über die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik werden in regelmäßigen Abständen angeboten. (Quelle: WN, Isabel Schütte)

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top