Bundesparteitag: Offene Gespräche!

Drei Tage intensiver Beratungen auf dem Bundesparteitag in Berlin liegen hinter uns.
Unter dem Motto „SPD erneuern. Das ist unser Weg. Modern und gerecht“ diskutierte die SPD ihren zukünftigen Weg.
Mit dabei waren aus dem Kreis Coesfeld der SPD-Unterbezirksvorsitzende André Stinka, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Carsten Rampe als Delegierte sowie der stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Johannes Waldmann und der NRW-Landesvorsitzende des Bundes deutscher Kriminalbeamten Sebastian Fiedler.
Auf dem Bundesparteitag wurden mit großer Mehrheit wichtige Beschlüsse gefasst, damit die SPD in den nächsten Wochen wieder die eigenen Inhalte in den Mittelpunkt rücken kann.

Hier ein Link zum Antrag „Unser Weg. Für ein modernes und gerechtes Deutschland“.
„Aus meiner Sicht müssen wir unser Handeln als Sozialdemokraten immer über konkrete Inhalte begründen und mit dieser Herangehensweise müssen auch die Gespräche mit der Union über eine mögliche Regierungsbildung geführt werden! Klar ist dabei, dass alle Optionen für eine Regierungsbildung auf den Tisch kommen werden. Diesen Vertrauensvorschuss haben Martin Schulz und Andrea Nahles von den Delegierten erhalten. Zudem wird, egal welches Ergebnis die Gespräche haben werden, am Ende jedes einzelne Mitglied über einen Mitgliederentscheid beteiligt werden“, so der stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Johannes Waldmann.