Bürgermeister und Verwaltung müssen nacharbeiten!

Bürgermeister und Verwaltung müssen nacharbeiten!

In der vergangenen Sitzung des Schul- und Kulturausschusses in der Gemeinde Ascheberg wurde der Verwaltungsvorschlag zur Vermarktung des Burgschulgeländes vertagt.

„Bürgermeister und Verwaltung haben einen Vorschlag vorgelegt den die SPD Fraktion ablehnt! Wir haben bereits im September 2016 eine umfassende Vereinsbeteiligung zur Nachnutzung der Burgschulräume gefordert und der Ausschuss hat einen einstimmigen Beschluss dazu gefasst. Der Bürgermeister steht in der Verantwortung für die Umsetzung dieser Beschlüsse in seinem Haus zu sorgen. Insbesondere dann, wenn neue Mitarbeiter Aufgaben in der Verwaltung übernehmen“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

„So darf ein Bürgermeister nicht mit der ehrenamtlichen Kommunalpolitik und dem Vereinsleben umgehen. Für die SPD-Fraktion steht fest, dass wir die Nachnutzung der Burgschule aus der Sicht der Vereine betrachten und immer nach Möglichkeiten suchen das Vereinsleben zu stärken“, so Waldmann abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

Mehr Geld in den Taschen der Bürger lassen und damit das Heimatshoppen fördern

Wir alle wissen, dass unser Gemeinwesen Geld kostet. Dafür zahlen wir Steuern und Gebühren. Dennoch fragen sich viele von uns, ob die

Stolpersteine

Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Nie wieder schweigen, nie wieder wegschauen! Die SPD Ascheberg möchte an den Gedenktag der Novemberpogrome erinnern und herzlich zu unserer Veranstaltung einladen.

SPD Grünkohlessen

Einladung zum Grünkohlessen 2023

Liebe Genossinnen und Genossen,ich möchte Euch heute herzlich zu unserem traditionellen Grünkohlessen einladen. Schon jetzt freue ich mich besonders auf unseren Gast

Nach oben scrollen