Breite Unterstützung für Baugebiet in Davensberg!

Breites Bürgervotum für neues Baugebiet in Davensberg!

Am Dienstag übergaben die beiden Sozialdemokraten Johannes Waldmann und Werner Wilczek eine Liste der Interessengemeinschaft – „Baugebiet für Davensberg!“ mit 412 Unter- schriften an den Bürgermeister Dr. Bert Risthaus. Die Unterschriftensammlung fand inner- halb von acht Tagen eine breite Unterstützung im Davertdorf.

Bürgermeister Dr. Risthaus, SPD Vorsitzender Johannes Waldmann und Werner Wilczek bei der Übergabe der Unterschriften.
Bürgermeister Dr. Risthaus, SPD Vorsitzender Johannes Waldmann und Werner Wilczek bei der Übergabe der Unterschriften.

Bemerkenswert war, dass der Unterstützerkreis aus allen Altersgruppen sowie allen Wohngebieten gleichermaßen stark war. In vielen persönlichen Gesprächen wurde die Sorge um die weitere Entwicklung in Davensberg zum Ausdruck gebracht und die Notwendigkeit eines neuen Baugebietes bestä- tigt. „Einzelhandel, Grundschule, Baugebiet und Kita bilden dabei einen Vierklang und sind als Einheit zu berücksichtigen, um die zukünftige Weiterentwicklung in Davensberg sicherzu- stellen“, so SPD Vorsitzender Johannes Waldmann.

Die Interessengemeinschaft versammelte sich hinter folgender Forderung:
Die Gemeinde Ascheberg und die im Rat vertretenen Parteien werden aufgefordert, die Ausweisung eines neuen Baugebiets im Ortsteil Davensberg entschieden voranzu- treiben. Für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur (Schule, Kita, Einzelhandel), eines lebendigen Vereinslebens und einer langfristigen Entwicklungsperspektive für Davensberg ist die Ausweisung neuer Baulandflächen von zentraler Bedeutung!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top