Berufskollegs besser anbinden!

Berufskollegs weiter unterstützen und bessere Anbindung durch ÖPNV!

Die AG Bildung gratuliert Sabine Neuser!
Die AG Bildung gratuliert Sabine Neuser!

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bildung des SPD-Unterbezirks Coesfeld trafen sich zum Gedankenaustausch mit der neuen Schulleiterin, Sabine Neuser, des Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs in Lüdinghausen.

„Wir gratulieren Sabine Neuser sehr herzlich und wünschen ihr alles Gute für die zukünftige Arbeit. Die SPD vor Ort ist jederzeit ansprechbar und hat ein offenes Ohr bei aktuellen Herausforderungen der Berufskollegs“, so der stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende Johannes Waldmann.

Während des Gesprächs wurde deutlich, dass die Berufskollegs insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation eine zentrale Funktion bei der Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt haben. „Unsere Angebote sind sehr vielfältig und bieten für alle Schüler passende Bildungsangebote. Wir haben seit diesem Schuljahr eine Internationale Förderklasse eingerichtet, um einen ersten Beitrag zur Integration der geflüchteten Menschen zu leisten. Die Schülerinnen und Schüler in dieser Klasse sind sehr engagiert und wir werden im laufenden Schuljahr eine weitere Klasse einrichten“, so die Schulleiterin Sabine Neuser.

Ein weiteres Thema war die Erreichbarkeit der Berufskollegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. „Die Berufskollegs müssen von allen umliegenden Gemeinden den ganzen Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein, da die Schulen sonst an Attraktivität verlieren und die guten Angebote nicht voll genutzt werden können“, formulierten Neuser und Waldmann ein gemeinsames Ziel für die Zukunft.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top