Austausch mit der Freiwilligen Feuerwehr!

Austausch mit der Freiwilligen Feuerwehr!

Am vergangenen Mittwoch haben Vertreter des SPD-Ortsvereins und der Ratsfraktion die Freiwillige Feuerwehr in Ascheberg besucht.

In einem gemeinsamen Gespräch mit Rainer Koch (Leiter der Feuerwehr), Daniel Heitbaum (stellv. Leiter der Feuerwehr), Reinhard Poppe (Löschzugführer Ascheberg) und Dietmar Schwabe (stellv. Löschzugführer Ascheberg) konnten aktuelle Themen ausgetauscht werden.

Gute Gespräche mit der Freiwilligen Feuerwehr.
Gute Gespräche mit der Freiwilligen Feuerwehr.

So standen die Pläne zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Ascheberg und die geplanten Fahrzeugneubeschaffungen der nächsten Jahre in dem abendlichen Gespräch im Vordergrund.

„Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr leisten einen großen Einsatz für die Allgemeinheit. Wir sind sehr dankbar und sichern unsere volle Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehr im Gemeinderat zu“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

Vor Ort wurde deutlich, dass ein Neubau des Feuerwehrgerätehauses aus unterschiedlichen Gründen erforderlich ist. Auch waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig, dass die Planungen zum Neubau bislang konstruktiv vorangehen.

„Aus unserer Sicht sollte möglichst bald eine Entscheidung zum Neubau fallen. Für uns spielt bei dieser Entscheidung die Frage nach der Ansiedlung eines Vollsortimenters nur eine untergeordnete Rolle. Der Neubau muss kommen, denn eine Mondernisierung des alten Feuerwehrgerätehauses würde keine Vorteile für Gemeinde oder Feuerwehr bedeuten“, so Waldmann abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top