Absage an drastische Steuererhöhungen!

Klare Absage an Steuerplänen des Bürgermeisters!

Die SPD Ascheberg hat mit einem klaren „Nein“ auf die vom Bürgermeister empfohlene Steuererhöhung reagiert und beim Neujahrsempfang im Hotel Wolfsjäger in Herbern die erste politische Leuchtrakete des neuen Jahres gezündet.

Die drastische Anhebung der Grundsteuer B von 413 auf 590 Prozentpunkte wolle man nicht mittragen, sondern sich an den fiktiven Hebesätzen des Landes orientieren, gab Ley das Ergebnis der Klausurtagung wieder. Darin hatte man sich am Vorabend nach kontroverser Diskussion darauf verständigt, es bei einer Steigerung der Grundsteuer B um zehn auf 423 Prozentpunkte zu belassen.

Den Haushaltsausgleich wolle man aus der Ausgleichsrücklage finanzieren, lieferte der Fraktionsvorsitzende den Deckungsvorschlag mit. Außerdem blicken die Sozialdemokraten optmitistisch auf den Jahresabschluss 2014. Der werde „erheblich besser als angenommen ausfallen und im Plus enden“, zeigte sich Christian Ley überzeugt: „Es gibt keinen Anlass für eine derart drastische Erhöhung“.

Dennoch: Leistungen der Gemeinde, etwa für U3-Betreuung und Bildung, kosten Geld. So räumte Ley ein, dass man sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Er riet dazu, sich beim Kreis für eine genauere Berechnung der Jugendamtsumlage einsetzen solle. (Quelle: WA, von Gaby Brüggemann)

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top