100 Tage Mindestlohn – SPD hält Wort!

100 Tage Mindestlohn – SPD hält Wort!

Mit der Einführung des Mindestlohns hat die SPD ein weiteres Wahlversprechen eingelöst und für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt gesorgt. Dies ist ein großer Erfolg für rund 4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland, die direkt vom Mindestlohn profitieren.

„Wir halten Wort und sorgen dafür, dass es den Menschen besser geht. Die Zustände auf dem Arbeitsmarkt waren seit Jahren unhaltbar und der lange Atem der SPD hat den Wandel bewirkt. Auch gegen die massiven Widerstände aus Teilen der Wirtschaft und CDU“, so Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.

Keines der Schreckensszenarien ist eingetreten. Die Bundesagentur für Arbeit sieht keine Anzeichen, dass Firmen wegen des Mindestlohns Stellen streichen. „Das Gegenteil ist richtig. Im März ist die Zahl der Arbeitslosen um 85.000 auf rund 2,9 Millionen gesunken und der Mindestlohn sorgt für ein Umsatzplus im Einzelhandel. Entscheidend ist, dass die Menschen direkt profitieren und für ihre Arbeit besser entlohnt werden“, wertet Waldmann.

Wichtig für die Einhaltung des Mindestlohns ist die Erfassung der Arbeitszeit, da nur durch eine exakte Erfassung der Arbeitsstunden auch ein Stundenlohn von 8,50 Euro gezahlt wer-den kann. „Die Erfassung der Arbeitszeit ist ein Grundsatz, um allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen fairen Lohn zu zahlen. Hier geht es nicht um Bürokratie sondern um eine Frage der Gerechtigkeit. Es sollte selbstverständlich sein, dass die Arbeitszeit ordentlich entlohnt wird“, weist Waldmann die anhaltende Kritik aus Teilen der Wirtschaft und CDU ent-schieden zurück.

Die SPD wird auch weiterhin für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eintreten und weiß, dass laut einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap 86 Prozent der Deutschen für den Mindestlohn sind!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

SPD 2023 Neujahrsempfang

SPD Neujahrempfang 29.01.2023

Neujahrsempfang der SPD Ascheberg: Windkraft auch in Ascheberg schneller realisieren Beim Neujahrsempfang der SPD-Ascheberg begrüßte der Vorsitzende Volker Brümmer zum ersten Mal

Holocaustgedenken 27.01.2023

Holocaustgedenken am 27.01.2023

Am 27. Januar 2023 haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenkens an die unzähligen Menschen erinnert, die während der NS-Zeit ihr Leben verloren haben.

Scroll to Top